Das „Bürgergeld“ soll entsorgt werden. Der Koalitionsausschuss hat gekreist und die Umrisse einer „neuen Grundsicherung“ auf den Weg gebracht
» mehr
Bei den einen pauschal, bei den anderen individuell? Das Bundesverfassungsgericht und die Altersgrenzen
Starre und fluide Altersgrenzen. Bei den einen Notaren bleibt es starr, bei den anderen soll es individuell werden können. Anmerkungen zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
» mehr
Gutes Leben im Alter
22.10.2025, Gensingen
„Gut leben im Alter – aus sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Sicht“
Vortrag auf der Seniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Rheinland-Pfalz
Die Löhne in Pflegeberufen steigen – überdurchschnittlich
Die Löhne für Fach- und Hilfskräfte in der Pflege sind überdurchschnittlich gestiegen. Licht (und Schatten) der Lohnentwicklung in den Pflegeberufen
» mehr
Wenn aus behaupteten Milliarden-Einsparungen Krümmel werden, die vom „Reform“-Teller fallen (wenn überhaupt): die „Neue Grundsicherung“ in ihren monetären Umrissen
Interview zum Thema „Aus Bürgergeld wird Grundsicherung: Wie viel spart der Staat wirklich?“ in der Sendung „Echo des Tages“ (WDR 5) am 17.10.2025
Sterbende Pflegeheime? Es ist kompliziert(er)
Was ist aus der Insolvenzwelle unter Pflegeeinrichtungen geworden? Geht das „Heimsterben“ weiter? Ein weiteres Beispiel, warum man immer genau hin- und nachschauen sollte
» mehr